„Gegen Rassismus und Diskriminierung – Für ein besseres Zusammenleben“
Mit dem Straßenfest erinnert ein großes Bündnis jedes Jahr an die Menschen, die von 1999 bis 2011 von den Nazi-Terroristen des „NSU“ ermordet wurden. In Nürnberg hat der „NSU“ drei Menschen ermordet: İsmail Yaşar, Enver Şimşek und Abdurrahim Özüdoğru. Ein weiterer junger Mann, Mehmet O., überlebte einen Bombenanschlag, verlor aber dennoch sein Sicherheitsgefühl und schließlich sein Zuhause. Mit solchen Anschlägen wollen Neonazis und ihre Hintermänner das friedliche Zusammenleben in unserer Stadt vergiften. Doch wir lassen uns nicht einschüchtern und nicht spalten! Unser Straßenfest steht für eine Gesellschaft ohne Rassismus, rechten Terror, Antisemitismus und jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Informationen zum Programm unter: Programm 2025 – 21. Juni 2025 ________ 11. Straßenfest „Gegen Rassismus und Diskriminierung – Für ein besseres Zusammenleben“